Wie versprochen kommt hier der Bericht wie unser Weihnachtsmarktstand gelaufen ist. Kurz gesagt: SUPER !!
Am Sonntag morgen kam Viv um 6.30 mit ihrem pick up angerauscht und der gesamte Stand samt Tisch, Tischaufbau, Dekorationen, Zelt und die Waren wurden verstaut. Leider war das Wetter kuehl und Gewitter waren angesagt ( die Jungs kamen alle in Ihren Pullis, Jacken und Wollmuetzen, sodass die Eku T- Shirts nicht zum Einsatz kamen) Also musste alles regenfest abgedeckt, und Sturmsicher vertaeut werden. Das Wetter hielt dann allerdings doch aus, und wir konnten den Stand im Trockenen aufbauen, allerdings haetten wir gut Gluehwein und Schupfnudeln anbieten koennen!! Unseren Stand nannten wir uebrigens “THE PALLET BOX” – inclusive mit Loetkolben gebranntem Schild. (Siehe Fotos vom Stand und den Produkten).
Bericht November 2014
Waehrend es bei Euch kalt und nass ist und die Ekuthuleni Adventskalender im Umlauf sind, bereiten wir uns ebenfalls auf eine Weihnachts Verkaufsaktion am 30 November vor – allerdings scheint bei uns die Sonne und es ist schoen warm.
Ekuthuleni wird einen Stand am “Farmers Market” beim Bradfield Shopping Centre haben – die zimbabwische Version von Weihnachtsmarkt – ohne Gluehwein und Schupfnudeln.:) Bei uns sind es die beliebten Borewors Rolls und Bier die fuer das leibliche Wohl sorgen und die Staende bieten alles von Buechern ueber Tupperware bis homemade jam an. Wir sind dieses Jahr dabei und in der Ekuthuleni Zweigstellen Werkstatt Nr.5 Northway laeuft die Produktion von Weihnachtsdekorationen und kleinen Geschenken auf Hochtouren. Hier eine kleine Auswahl:
Weiterlesen „Bericht November 2014“
Bericht September 2014
Reisereport 1
von Beate Jaehrling aus Simbabwe_02. Bis 08. September 2014 Besuch des Ekuthuleni Carpentry Pojectes in Bulawayo/Gumtree.
Liebe Freunde und Foerderer von Ekuthuleni Projekte e.V.,
von 02.09. bis 16.10.2014 besuche ich Projektleiterin Helga Landsmann in Zimbabwes zweitgroesster Stadt Bulawayo und das Ekuthuleni Carpentry Project im 20 km entfernten Gumtree.
Meine Anreise fuehrt mich per Flugzeug ab Frankfurt ueber Dubai, Lusaka (Sambia) nach Harare, wo ich 18 Std. spaeter von Helga und Ev, meinem Gastgeber empfangen und in das ca. 20 km entfernt liegende Haus der Familie chauffiert werde.
Bericht Oktober 2013
Ekuthuleni Carpentry Project
We are in the final lap of the current training course. Our lessons have intensified in practice and in theory. In the classroom we have looked at Business and Marketing. Firstly it is important to understand how businesses generally function depending on whether one is a retailer a producer or a service provider. Then we look at specific issues that the students, soon qualified carpenters, will encounter in the business world of Zimbabwe.
Auszubildende 2013 – 2. Lehrjahr
First Term Second Year Report, by Mishack
Bericht von Mishack über den ersten Ausbildungsabschnitt im zweiten Lehrjahr